Psychologische Praxis "Im Herzen Stark"
  Dipl.-Psych. Sannia Meyer-Feulner

Über mich

Mein beruflicher Werdegang... oder: Wer führt die psychologische Praxis "Im Herzen stark"?

Ich bin im Februar 1979 geboren und im Bayreuther Umland aufgewachsen. Im Jahr 1998 machte ich das Abitur am Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth. 

Im Jahr 2006 schloss ich mein Psychologiestudium erfolgreich an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit dem Diplom ab. Mein Studienschwerpunkt war die "Entwicklung der Persönlichkeit", da ich schon seit jeher ein großes Interesse an den Möglichkeiten hatte, wie die Psychologie das persönliche Wachstum unterstützen kann. Als Nachbardisziplin und interessante Ergänzung des Studiums wählte ich Erwachsenenbildung. Dort lernte ich viel Didaktik, um neues Wissen im Rahmen von Kursen effektiv zu vermitteln.

Mein Start ins Berufsleben erfolgte als Bildungsreferentin über verschiedene Lehrtätigkeiten an Bildungsinstituten, wobei ich auf eine über zehnjährige Kursleitertätigkeit bei der Tüv Süd Gruppe zurückblicken kann.

Parallel zu einer Ausbildung zur verhaltenstherapeutischen Psychotherapeutin am IVS Nürnberg beschäftigte ich mich beruflich u.a. vermehrt mit Suchterkrankungen und arbeitete in einer teilstationären Einrichtung (Tagesreha Bayreuth), bis diese innerhalb meiner Elternzeit geschlossen wurde. Nach zwei Jahren psychotherapeutischer Ausbildung in Verhaltenstherapie vermisste ich jedoch immer mehr den ganzheitlichen Ansatz und fühlte mich dort immer weniger "zu Hause". Schließlich traf ich die Entscheidung, vor der Approbation meine beruflichen Pläne zu ändern. 

Ich wendete mich beruflich dem Kinder- und Jugendbereich zu. Erst übernahm ich für ein Jahr die Leitung der offenen Ganztagsbetreuung der Grund- und Mittelschule Eckersdorf. 2019 nahm ich eine Anstellung in der Heilpädagogischen Tagesstätte Schwarzenbach-Saale an, bei der ich als psychologischer Fachdienst für sozio-emotional auffällige Kinder zuständig war und zusätzlich Kinder- und Jugend-Diagnostik durchführte. Aufgrund meiner Scheidung orientierte ich mich schweren Herzens zurück nach Bayreuth, um die Situation als alleinerziehende Mama besser bewältigen zu können. Dort fing ich in einer Frühförderstelle (HbK Bayreuth) an zu arbeiten in den Bereichen Beratung, Diagnostik und Entwicklungsförderung.

Als Corona ausbrach, wurde beruflich alles auf den Kopf gestellt. In dieser Zeit des Chaos reflektierte ich gem. John Strelecky (Autor von "Das Café am Rande der Welt")  u.a. meinen sog. "ZDE", d.h. was ich als meine zentrale Aufgabe im Leben empfinde. Dies führte mich auf mein ursprüngliches Interesse zurück, effektive Möglichkeiten zu suchen, anderen zu persönlichem Wachstum und einem guten familären Miteinander zu verhelfen.

Nach verschiedenen Weiterbildungen (z.B. Somatische Emotionale Integration SEI nach Dami Charf, der Akkreditierung zum Kursleiter für Präventionskurse in Autogenem Training durch die Krankenkassen...) entdeckte ich Ende 2021 die umfangreiche Literatur von Prof. Dr. Franz Ruppert. Er hatte revolutionär die klassische Methode der Familienaufstellung in eine effektive systemische Therapiemethode weiterentwickelt. Durch die "Identitätsorientierte Psychotraumatherapie" (IoPT) gelingt es, frühkindliche Belastungen greifbar zu machen, die uns noch als Erwachsene in unserem Erleben und Verhalten belasten. Sie ist sowohl in der Psychotherapie etabliert als auch im Coaching. Durch die mit der Ausbildung verbundene Selbsterfahrung gelang es mir sehr gut, eigene frühe Belastungen aus meiner Familiengeschichte und Schicksalsschläge aufzuarbeiten. 

Nach zweijähriger Ausbildung in Berlin bei Catherine Xavier und in München bei Dr. Franz Ruppert persönlich, entschloss ich mich im Jahr 2023, parallel zu meiner Anstellung im Klinikum Bayreuth (aktuell im Bereich der mehrdiminesionalen Bereichsdiagnostik Sozialpädiatrie MBS) in einer eigenen Praxis mit dem therapeutischen Schwerpunkt der IoPT zu starten. 

Seit 2025 gibt es auch pädagogisch - psychologische Kursprogramme, die darauf ausgerichtet sind, Familien bei der Bewältigung von Herausforderungen im MIteinander effektiv zu unterstützen.

Natürlich unterstütze ich auch Dich gerne bei deinen Anliegen im Rahmen von Einzelterminen oder mittels eines Kursprogramms!

Herzliche Grüße

Deine Sannia



 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos